Presse - Pressemitteilungen


1

BR Fernsehen "Gipfeltreffen" mit Verena Bentele

Sie war schon auf dem Kilimandscharo – mit Werner Schmidbauer geht Verena Bentele beim "Gipfeltreffen" auf den Sonntraten bei Bad Tölz. Es war ein besonderer Dreh und eine Premiere: Denn die Präsidentin des Sozialverbands VdK und ehemalige Biathletin und Skilangläuferin ist der erste Gast beim "Gipfeltreffen", der nicht sehen kann. Das BR Fernsehen zeigt die Folge am Pfingstmontag, 20. Mai 2024, um 17.45 Uhr (für zwei Jahre in der ARD Mediathek).

Stand: 17.05.2024

Werner Schmidbauer und Verena Bentele steigen auf die Sonntraten bei Bad Tölz. | Bild: BR/Werner Schmidbauer

Verena Bentele ist 12-malige Goldmedaillengewinnerin bei den Paralympics und 4-malige Weltmeisterin im Biathlon – und sie war schon auf dem Kilimandscharo. Grund genug für Werner Schmidbauer, vor dieser Wanderung ein wenig nervös zu sein. Doch noch etwas ist besonders: Verena Bentele ist von Geburt an blind. Daher gibt es zu Beginn der Tour auf den Sonntraten bei Bad Tölz eine kurze Einweisung in die Grundregeln des Begleitens – verbunden durch ein kleines Gummiband machen sich Verena Bentele und Werner Schmidbauer auf den Weg.

Die ehemalige Spitzensportlerin und jetzige Präsidentin des Sozialverband VdK, des mit 2,1 Millionen Mitgliedern größten deutschen Sozialverbands, ist bester Laune und voller Energie. Sie erzählt von einer wilden und unbeschwerten Kindheit auf dem Biobauernhof ihrer Eltern in Tettnang am Bodensee. Zwei der drei Bentele-Geschwister sind von Geburt an blind. Für die Eltern kein Grund, sie in Watte zu packen. Das Vertrauen der Eltern in ihre Kinder ist die Grundlage für Verenas Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Mit drei Jahren steht sie das erste Mal auf den Skiern, mit 16 Jahren hält sie ihre erste Goldmedaille bei Olympischen Winterspielen in den Händen. "Man kann nur ein starkes Selbstbewusstsein haben, wenn man Menschen hat, die an einen glauben", sagt sie. Bei der Gipfelbrotzeit mit Gemüsepflanzerl für die überzeugte Vegetarierin ist klar: Das ist ein ganz besonderes "Gipfeltreffen" mit einem ganz besonderen Gast.


1